
Donnerstag, 20. März 2025 um 16.00 Uhr
Vorstand der Alzheimer Gesellschaft HSK e.V.
​
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Alzheimer Gesellschaft HSK e.V. am 19.05 2022 sind die VorsitzendenPetra Vollmers-Frevel (1. Vors.) und Georg Fuhs (2.Vors.) erneut wiedergewählt worden. Auch der Kassenwart Matthias Frevel wurde in seinem Amt bestätigt. Zum neuen Beisitzer ist Ludwig Stevermann gewählt worden und neuer Kassenprüfer wurde Fabian Rennerich. Die Versammlung fand zum 15. Mal in der Bauernstube des Hauses Seniorenwohnen im Park statt.
Der Verein wurde 2006 gegründet und ist Mitglied der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und des Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. . Er möchte mit seinen Informations- und Beratungsangeboten auf regionaler Ebene über die Krankheit Demenz aufklären und die Situation für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen verbessern helfen. Es werden regelmäßig Vorträge und Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz durchgeführt. Informationen finden Sie auf der homepage alzheimer-hsk.com.
Der Verein würde sich über neue Mitglieder freuen. Interessierte melden sich bitte über das Kontaktformular auf der homepage oder können dem Vorstand direkt schreiben: petra-vollmers-frevel@t-online.de, georg@georg-fuhs.de
​

Der Vorstand der Alzheimer Gesellschaft HSK e.V.,
DAS ALZHEIMER-TELEFON NRW
Wir helfen bei Fragen zu Demenz und Pflege- auch am Wochenende:
Telefon: 0211 240869-10
Dienstag 12.00-16.00 Uhr
Donnerstag 12.00-16.00 Uhr
Samstag 13.00-17.00 Uhr
Sonntag 10.00-14.00 Uhr
Für Ihre Fragen rund um die Themen Demenz und Pflege steht Ihnen
das Alzheimer-Telefon NRW zur Verfügung.
Das Team von Fachleuten berät Angehörige und Betroffene und nimmt
sich Zeit für Ihre Anliegen, gibt Tipps für den Pflegealltag und vermittelt
Ansprechpartner vor Ort.
Weitere Informationen unter: www.alzheimer-nrw.de
info@alzheimer-nrw.de
DIE TELEFON-BERATUNG DER DEUTSCHEN ALZHEIMER GESELLSCHAFT
​
Unter der Festnetznummer 030 - 259 37 95 14
beantwortet ein multiprofessionelles Team Ihre Fragen.
​
Seit Januar 2002 beraten Fachleute der Deutschen Alzheimer Geswellschaft Angehörige, Betroffene und alle Hilfesuchenden am Alzheimer-Telefon - jedes Jahr nehmen zwischen 5.000 und 6.000 Menschen dieses Angebot in Anspruch.
​
Die Beratungszeiten sind:
Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 18.00 Uhr
und Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr.
​
Beratung in türkischer Sprache bieten wir
mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr
unter der Rufnummer 030 - 259 37 95 14 an.
​
Weitere Informationen unter:
https://www.deutsche-alzheimer.de/unser-service/alzheimer-telefon.html