UNSERE AKTUELLEN TERMINE
DAS ALZHEIMER-TELEFON NRW
Wir helfen bei Fragen zu Demenz und Pflege- auch am Wochenende:
Telefon: 0211 240869-10
Dienstag 12.00-16.00 Uhr
Donnerstag 12.00-16.00 Uhr
Samstag 13.00-17.00 Uhr
Sonntag 10.00-14.00 Uhr
Für Ihre Fragen rund um die Themen Demenz und Pflege steht Ihnen
das Alzheimer-Telefon NRW zur Verfügung.
Das Team von Fachleuten berät Angehörige und Betroffene und nimmt
sich Zeit für Ihre Anliegen, gibt Tipps für den Pflegealltag und vermittelt
Ansprechpartner vor Ort.
Weitere Informationen unter: www.alzheimer-nrw.de

DIE TELEFON-BERATUNG DER DEUTSCHEN ALZHEIMER GESELLSCHAFT
Unter der Festnetznummer 030 - 259 37 95 14
beantwortet ein multiprofessionelles Team Ihre Fragen.
Seit Januar 2002 beraten Fachleute der Deutschen Alzheimer Geswellschaft Angehörige, Betroffene und alle Hilfesuchenden am Alzheimer-Telefon - jedes Jahr nehmen zwischen 5.000 und 6.000 Menschen dieses Angebot in Anspruch.
Die Beratungszeiten sind:
Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 18.00 Uhr
und Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr.
Beratung in türkischer Sprache bieten wir
mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr
unter der Rufnummer 030 - 259 37 95 14 an.
Weitere Informationen unter:
https://www.deutsche-alzheimer.de/unser-service/alzheimer-telefon.html

INDIVIDUELLES BERATUNGSANGEBOT VON DIPL. PSYCHOLOGIN NADJA HOCHSTEIN
Wann: Aufgrund von COVID-19 wird der Vortrag auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Wo: Büro des Hauses SENIORENWOHNEN IM PARK
An der Lied 1
57392 Bad Fredeburg
Eine frühzeitige Anmeldung für die Einzelberatungen ist unbedingt erforderlich.
Frau Leber/Frau Salamon, Tel.: 02974 96850
Das kostenlose Beratungsangebot richtet sich an Angehörige von Demenzerkrankten und Betroffene.
Wo: Olsberg
Wann: Den nächsten Termin können Sie bei Gesprächsgruppenleiter Georg Fuhs erfragen.
Tel.: 0170 4127099
Wo: Marsberg, LWL- Klinik, Institutsambulanz, Weist 42,, 34431 Marsberg
Ansprechpartner: Frau Judith
Wann: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr
Tel.: 02992 601-5000
Vorstand der Alzheimer Gesellschaft HSK e.V.
Die Vorsitzenden Petra Vollmers-Frevel und Georg Fuhs sind bei der Mitgliederversammlung der Alzheimer Gesellschaft HSK e.V. am 01.04.2019 einstimmig wiedergewählt worden. Die Versammlung fand zum 13ten Male in der Bauernstube des Hauses Seniorenwohnen im Park statt. Benjamin Stoop aus Marsberg wurde als Kassenprüfer von Birgit Quaas abgelöst. Ludwig Stevermann ist ein weiteres Jahr Kassenprüfer. Die neuen Beisitzer heißen Christa Ladleif und Nadija Hochstein. Als Schatzmeister ist Matthias Frevel in seinem Amt bestätigt worden. Der Verein ist Mitglied der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und Mitglied des Landesverbandes NRW und möchte mit seinen Informations- und Beratungsangeboten über die Krankheit Demenz aufklären und die Situation für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen verbessern helfen.
.jpg)
Der Vorstand der Alzheimer Gesellschaft HSK e.V., von links: Dipl. Psychologin Nadija
Hochstein (Beisitzerin), Georg Fuhs (2. Vorsitzender), Matthias Frevel (Schatzmeister), Petra Vollmers-Frevel (1. Vorsitzende), Christa Ladleif (Beisitzerin), Birgit Quaas (Kassenprüferin)